Den Cliquenmitgliedern und deren Angehörigen steht der Cliquenkeller für private Anlässe zu folgenden Bedingungen zur Verfügung, sofern es den normalen Cliquenbetrieb nicht stört.
Preise
Für Cliquenmitglieder:
CHF. 100.– ohne Personal
Für Angehörige, die nicht Cliquenmitglied sind, in der Regel:
CHF. 300.- mit 2 Leuten Personal
Küche
Nach Gebrauch sind zu reinigen: Gläser, Geschirr, Besteck (bitte richtig einordnen), Kochgeschirr, Herd und Abdeckung, Bar und alle Tische.
Magazine
Bei Benützung der Kühlschränke und Tiefkühler keine Umstellungen an den Temperaturreglern vornehmen!Küchentücher können gebraucht werden, müssen nachher in den Wäschekorb geworfen werden.
Dekorationen
Keine Nägel oder ähnliches zur Befestigungen von Dekorationen an den Wänden, Decken oder Holzbalken anbringen. Die bestehende Dekoration des Kellers (Laternenwände, Bilder etc.) dürfen weder verschoben noch entfernt werden.
Böden
Der Keller ist sauber zu wischen, die Stühle und Tische an den alten Platz zurückstellen, sollte man sie verschoben haben. Die Küche (hinter der Bar) ist zu wischen und aufzuwaschen.
Das Keller-Mobiliar darf nicht im Gässli benutzt werden.
Getränkebezug
Die Getränke sind ausnahmslos vom Cliquenrestaurationsbetrieb zu beziehen (Preise gemäss Preisliste). Spezielle Wünsche werden vom Kellerwirt und seiner Crew gerne erfüllt, wenn es in ihrer Möglichkeit liegt, müssen aber mindestens drei Wochen vorher angemeldet werden. Leere Flaschen sind im Getränkekeller in den dazugehörigen Harassen zu deponieren.
Abrechnung
Abrechnung, Abnahme der Räumlichkeiten und Schlüsselübergabe finden, wenn nicht anders vereinbart, am Tage nach der Benützung statt. Die genaue Zeit ist mit dem Kellerwirt zu vereinbaren. Bezahlung gemäss Abmachung mit dem Kellermeister.
Nach jedem Anlass sind Kerzenreste, Papiertischtücher, Papierservietten, ungebrauchte Dekorationen etc. wieder mitzunehmen. Keine Speisereste zurücklassen!